04.1 | Das Foto zeigt Paul Werner während der NS-Zeit in der Uniform der NSDAP. Er hatte im „Reichssicherheitshauptamt“ zuletzt den Rang eines SS-Oberführers inne. Werner vertrat die These, Kriminalität sei erblich bedingt, und war maßgeblich am Konzept der „Vorbeugenden Verbrechensbekämpfung“ beteiligt. Dieses bildete die Grundlage für massenhafte KZ-Einweisungen auch von Sinti und Roma. 1952 trat Paul Werner als Regierungsrat in den Dienst des baden-württembergischen Innenministeriums. Vier Jahr später wurde er zum Ministerialrat ernannt. Das folgende Foto stammt aus dem Jahr 1957. Mehrere gegen Paul Werner angestrengte Ermittlungsverfahren wurden eingestellt.

Bundesarchiv, ehem. BDC, RS/Werner, Paul, 4.11.1900
1/1
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Kulturstiftung des Bundes Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Ministerium für Soziales und Integration Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma