02 | In diesem Edikt aus dem Jahr 1726 informiert Friedrich II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, seine Untertanen über ihre Pflichten gegenüber den patrouillierenden Milizen, die „Bettler, Vaganten, Zigeuner, und alles andere verdächtige Gesindel“ aus seinem Land vertreiben sollen. Die genannten „Streiffungen“ – organisierte Treibjagden auf Menschen, die die Obrigkeit als fremd und unerwünscht ansah – wurden auch in anderen Territorien regelmäßig durchgeführt. Im Einzelfall konnte es sich um mehrtägige militärische Operationen handeln, an denen Hunderte von Soldaten teilnahmen.

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
1/1
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Kulturstiftung des Bundes Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Ministerium für Soziales und Integration Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma